top of page

BOSS Vienna Padel Open, 3x3 WM, Beach-EM: Drei Top-Events in Wien

office82387

Padel, Beachvolleyball, 3x3 Basketball. Alle drei Sportarten veranstalten in den nächsten Wochen und Monaten Großevents in Wien.


Janko schlägt in Wien auf


Zunächst steigen die BOSS Vienna Padel Open in der Steffl Arena. Von 20. bis 28. Mai kommen die besten Padel-Spieler:innen der Welt nach Wien und liefern sich spektakuläre Ballwechsel. Auch sieben heimische Duos treten an und versuchen, für die eine oder andere Sensation zu sorgen. Fans wird in der Steffl Arena alles geboten, von Padel-Kunst auf allerhöchsten Niveau über buntes Rahmenprogramm und zahlreichen Promis bis hin zu zahlreichen Aktionen und Gewinnspielen.


Marc Janko, der als Turnierbotschafter der BOSS Vienna Padel Open fungiert, ist dank einer Wildcard in der Qualifikation am Start. „Wir gehen ohne große Erwartungen hinein. Es ist ein großartiges Erlebnis, dass ich dabei sein darf – aber man kann nicht erwarten, dass wir gewinnen. Für uns geht es darum, Spaß zu haben und vielleicht den einen oder anderen Punkt zu machen“, meint der EX-ÖFB-Teamkapitän, der am Samstag (20. Mai) gemeinsam mit seinem Partner Dominik Bierent antritt. Der Eintritt zur Qualifikation ist frei, ab dem Hauptbewerb (23. Mai) werden Tickets benötigt. Diese gibt es online auf www.viennapadelopen.com und www.ticketmaster.at.


WM im Herzen Wiens


Unmittelbar nach den BOSS Vienna Padel Open steigt am Rathausplatz die FIBA 3x3 Weltmeisterschaft presented by win2day. Im Rücken das imposante Wiener Rathaus, vor der Brust das historische Burgtheater und mittendrin eine sechstägige Basketballparty. Bis zu 3.000 Plätze wird allein das 3x3-Stadion umfassen, in dem die Weltstars von 30. Mai bis 4. Juni 2023 um den begehrten WM-Titel kämpfen. Und zwar den ganzen Tag: 20 Nationen pro Geschlecht kämpfen von früh bis spät um Siege, die Highlight-Spiele werden bis 22:30 Uhr den Rathausplatz unter Flutlicht zum Beben bringen werden.


In der Wiener Innenstadt kämpfen zwar Superstars aus 40 Mannschaften um Goldmedaillen, aber dennoch können wirklich alle live dabei sein. Denn: Der Eintritt ist frei! Die Plätze im Stadion werden nach dem „First-Come-First-Serve-Prinzip“ vergeben. Früh kommen wird also notwendig sein, um einen Platz im Stadion zu ergattern. Wer sicher gehen will, dass er die Stars hautnah erleben will, kann sich online unter www.3x3wm.at einen der wenigen Reserved-Seats im Stadion sichern.


Besonders wenn österreichische Aushängeschilder wie Matthias Linortner oder Anja Fuchs-Robetin um Körbe kämpfen, wird es im Herzen Wiens rundgehen. Österreichs Herren (Gruppenspiele am 31.5. und 2.6.) treffen u.a. auf Basketball-Weltmacht USA mit Ex-NBA-Star Jimmer Fredette und Olympiasieger Lettland. Die Damen (Gruppenspiele am 30.5. und 1.6.) bekommen es in der schwierigsten WM-Gruppe überhaupt mit Welt- und Europameister Frankreich zu tun.


Die Insel ruft


Wenige Wochen nach der 3x3 Weltmeisterschaft steigt auch eine Europameisterschaft in Wien, nämlich die A1 CEV Beach Volleyball EM 2023 auf der Donauinsel von 2. bis 6. August! Nach einer pandemiebedingten Pause 2020 und dem Gastspiel am Heumarkt kehrt das größte Beachvolleyball-Turnier Österreichs auf die Wiener Donauinsel zurück. Die legendäre Location war schon Austragungsort der Weltmeisterschaft 2017 und der Beach Majors 2018 und 2019. 2023 wird sie jetzt erstmalig Austragungsort einer Beachvolleyball Europameisterschaft sein. „Mit der Rückkehr auf die Donauinsel können wir nun sowohl den Fans als auch den Aktiven und unseren Partnern wieder die gewohnt große Bühne bieten”, so Veranstalter Hannes Jagerhofer.


Die A1 CEV Beach Volleyball EM 2023 verspreche somit ein gewaltiges Spektakel, mit dem Wien erneut Maßstäbe setzt und seinem Ruf als Beach-Metropole gerecht wird. Das Comeback des Jahres verspricht Gänsehautmomente, die Österreichs Hauptstadt einmal mehr ins Beach-Fieber versetzen wird. Die einzigartige Atmosphäre in der Red Bull Beach Arena und im Beach Village wird die Wiener Donauinsel zur größten Partyinsel Europas verwandeln. Tickets sind online auf www.wien-ticket.at erhältlich.


Gemeinsamer Termin


Einen ersten Vorgeschmack auf die drei Top-Events in Wien gab es in dieser Woche bei einem Medientermin auf der Sportinsel. Bei der SPORTBOX können Sport-Begeisterte alle drei Sportarten ausüben – an diesem Tag versuchten sich Padelspieler Marc Janko, 3x3 Nationalteamspieler Matthias Linortner und Beachvolleyballer Clemens Doppler auf den drei Courts.


„Ich habe das Glück, dass ich multisportiv aufgewachsen und früh mit anderen Sportarten in Verbindung gekommen bin“, sagte Marc Janko, der auf allen drei Untergründen gute Figur machte. Auch Matthias Linortner zeigte sich angetan: „Am liebsten bin ich auf dem Basketball-Court, aber auch die anderen zwei Sportarten machen Spaß. Padel und Beachvolleyball will ich in Zukunft sicher öfter spielen.“


Für Doppler war das Event auf der Sportinsel fast ein Heimspiel, hat er an die Donauinsel großartige Erinnerungen. „Ich bin immer gerne hier, vor allem wenn ich sehe, wie viele Kinder hier sind und in den verschiedenen Sportarten Spaß haben. Man kann nur jedem empfehlen, herzukommen und alles zu testen. Und natürlich zu den drei Großevents nach Wien zu kommen! Bei der A1 CEV Beach Volleyball EM 2023 will ich als Spieler dabei sein, bei den BOSS Vienna Padel Open und 3x3 Weltmeisterschaft werde ich aber definitiv als Zuseher vor Ort sein!“



28 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


bottom of page